Karl Friedrich Boree, FRUEHLING 45, Schneekluth, 1954;
Rudolf Lorenzen, ALLES ANDERE ALS EIN HELD, Schöffling & Co. 2002;
W.G. Sebald, LUFTKRIEG UND LITERATUR, Fischer, 2001;
Viktor Klemperer, Die Tagebücher, ICH WILL ZEUGNIS ABLEGEN, 1942–45, Aufbau Verlag, 1995;
Viktor Klemperer, THE DIARIES, 1945–59. THE LESSER EVIL, Phoenix, London, 2003;
Walter Kempowski, DAS ECHOLOT, I –IV, Albrecht Knaus, 1999;
Tony Le Tissier, THE BATTLE OF BERLIN, 1945, Jonathan Cape, 1988;
Chris Hedges, WAR is a Force that Gives us Meaning, Public Affairs, NY.2002;
James Lucas, LAST DAYS OF THE REICH, The Collapse of Nazi Germany, May 1945, Cassell, London, 1986;
Günter Grass, Dokumentation, IM KREBSGANG, Steidl, 2002;
Diverse Autoren, Dokumentation, ICH SCHLUG MEINER MUTTER DIE BRENNENDEN FUNKEN AB, RoRoRo, 2001;
Christian von Krockow, DIE STUNDE DER FRAUEN, dtv 1991;
Diverse Autoren, WIR SOLLTEN HELDEN SEIN, 39-45 JKL.Zeitgut 2001;
Isa Vermehren, REISE DURCH DEN LETZTEN AKT, RoRoRo (46), 1999(1946);
Franz Seidler, DEUTSCHER VOLKSSTURM, Herbig, 1991;
Lev Kopelev, AUFBEWAHREN FUER ALLE ZEIT, Steidl Verlag, 1996. (1976);
Giles MacDonogh, BERLIN, St. Martin’s Press, 1997;
Uwe Timm, AM BEISPIEL MEINES BRUDERS, Kiepenheuer & Witsch, 2003;
Antonia Meiners, BERLIN 1945, Eine Chronik in Bildern, nicolai, 2005;
Gerhard Finn, SACHSENHAUSEN 1936 – 1950, Geschichte eines Lagers, Westkreuz Verlag, Berlin-Bonn, 1988.
Fred Bruemmer, SURVIVAL: a refugee life, Key Porter Books, 2005;